Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sind Zoo und Tierpark in Berlin noch geschlossen. Der Förderverein weist auf erhebliche Einnahmeverluste hin und ruft um Hilfe.
Er wurde am 23. Oktober 1993 im Zoo Ramat Gan in Israel geboren und zog im Jahr 2000 nach Berlin.
Aus Vorsicht blieb der Zoo wegen der Maul- und Klauenseuche für zwei Wochen geschlossen. Nun öffnen die Tore wieder. Es gibt aber Vorsichtsmaßnahmen. Berlin (dpa/bb) - Der Berliner Zoo ist ab ...
Der Zoo Berlin hat, wie er am Mittwoch mitteilt, eine wahre Größe verloren: Elefantenbulle Victor ist in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar plötzlich verstorben. Die Nachricht sorgte im Zoo ...
Der Zoo öffnet zwar – aber nicht für alle. Gäste, die in den vergangenen zehn Tagen Kontakt zu Wiederkäuern (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Alpakas, Lamas oder Damhirsche) in Berlin oder ...
Fans greifen in die Tasche. Nach der Schließung von Zoo und Tierpark in Berlin wegen der Maul- und Klauenseuche haben Unterstützer binnen zwei Wochen 60.000 Euro an den Förderverein beider ...
Der Tierpark hingegen bleibt zu. Berlin - Zwei Wochen nach der vorsorglichen Schließung öffnet der Berliner Zoo am Freitag wieder. Der Tierpark hingegen bleibt zum Schutz vor der Maul- und ...
Der Zoo Berlin öffnet nach zweiwöchiger Schließung am Freitag, dem 24. Januar 2025, wieder für Besucher. Die Schließung war eine Vorsichtsmaßnahme nach dem Ausbruch der Maul- und ...