Lithosphäre, wörtlich übersetzt Gesteinsphäre, bezeichnet die äußere, etwa 100-200 km mächtige Schale der Erde, die sich stark vereinfacht ausgedrückt dadurch auszeichnet, daß sie sich gegenüber ...
Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen Neotethys-Ozeans. Dieses längst versunkene Plattenstück reißt jedoch fortschreitend ab, wie Geologen jet ...
Unter der Sierra Nevada in Kalifornien haben Wissenschaftler ein seltenes Phänomen beobachtet, das die Dynamik der Erdkruste ...
Isostasiemodelle, isostatische Modelle, Modelle der Massenkompensation in der Lithosphäre, die das Phänomen der Isostasie näherungsweise beschreiben. a) Isostasiemodell nach Pratt-Hayford: Das von J.H ...