Warum heißt es Schlaganfall? Ob "Hirnschlag", "Hirninfarkt", "Apoplex" oder "Schlaganfall" – alle Bezeichnungen meinen dasselbe: eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn. Wie der Name es bereits ...
die fMRT erlaubt die nicht-invasive Darstellung von Hirnaktivität mit einer Auflösung von wenigen Millimetern und stellt somit eine wichtige Brücke dar zur Erforschung struktureller und funktioneller ...
Die Implantation einer winzigen, maschenartigen Metallröhre ("Stent") in ein verengtes Blutgefäß im Gehirn kann gefährdete Patienten vor einem Schlaganfall bewahren. Dies hat eine ...
Die Forschenden analysierten die speziellen MRT-Daten von 46 Covid-19-Genesenen und 30 gesunden Kontrollpersonen. Die Scans vom Gehirn wurden innerhalb von sechs Monaten nach der Genesung ...
Bei einem hämorrhagischen Schlaganfall platzt ein Blutgefäß im Gehirn und Blut tritt in das umliegende Gewebe aus. Etwa 85 Prozent aller Schlaganfälle sind ischämische Schlaganfälle.