Als er vor einigen Jahren wieder einmal gefragt wurde, warum er nicht mehr auftrete, die Stimme erhebe und sich einmische, da antwortete Horst Köhler: „Ich muss ja nicht im Vordergrund stehen.“ ...
Nach seiner Wahl 2004 wurde Horst Köhler schnell zu einem beliebten Bundespräsidenten – und zu einem unbequemen. Nun trauert die Politik um einen "aufrichtigen Demokraten". Der Tod des ...
Köhlers Engagement für Afrika wird besonders gewürdigt. Der Tod des früheren Bundespräsidenten Horst Köhler hat in der Politik Bestürzung und Trauer ausgelöst. "Wir werden ihn als einen ...
Köln (dpa) - BAP-Sänger Wolfgang Niedecken hat Altbundespräsident Horst Köhler nach dessen Tod als „wunderbaren Menschen“ gewürdigt. „Noch am 9. November hatten wir uns Backstage im ...
Das großartige Panorama sorgte 2008 dafür, dass der am Samstag verstorbene ehemalige Bundespräsident Horst Köhler die Stie-Alm besuchte. Dort gab er sich ganz volksnah. Lenggries – Die Stie ...
Der Tod von Altbundespräsident Horst Köhler sorgt in Sachsen für Trauer. Sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit bleibe unvergessen, so Ministerpräsident ...
Horst Köhler, der neunte Präsident der Bundesrepublik Deutschland, war ein Staatsdienstler, der sich als "öffentliches Eigentum" sah und sich nicht als Politiker, sondern als Technokrat ...
Limburg (dpa) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Limburger Bischof Georg Bätzing hat den verstorbenen Altbundespräsidenten Horst Köhler als „visionären Staatsmann mit ...
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Limburger Bischof Georg Bätzing hat den verstorbenen Altbundespräsidenten Horst Köhler als «visionären Staatsmann mit einer überzeugenden ...
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Er war von 2004 bis 2010 deutsches Staatsoberhaupt. 2010 war er nach Äußerungen zu Auslandseinsätzen der ...