In der Schweiz waren die drei Hauptsprachen seit der Gründung des Bundesstaates 1848 gleichgestellt (Rätoromanisch folgte später), die Kantone hatten von Anfang an beträchtliche Autonomierechte.
Wie der aktuellsten Wolfs-Karte der Stiftung Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora) zu entnehmen ist, leben in der Schweiz zur Zeit 35 Wolfsrudel mit einem Elternpaar und mindestens einem ...
Die Kantone in der Schweiz geniessen einen gewissen Interpretationsraum, wenn es um die Umsetzung von staatlichen Regeln geht. Eine neue Auswertung zeigt, welchen Regionen am meisten Freiheit zukommt.
Trotzdem ist Golder der Meinung: «Für eine Jungpartei ist es bereits eine Leistung, überhaupt eine Initiative zu lancieren.» In der Debatte zur Umweltverantwortungs­initiative habe man dann aber gemer ...
Im Aargau bezahlen Familien mit tiefen Einkommen im Verhältnis zu anderen Kantonen hohe Steuern. Für Gutverdienende ist der ...
Nun kommt der Ski-Lockdown durch die Hintertür. Viele Schweizer Kantone weichen von der großzügigen Berner Linie ab und öffnen ihre Seilbahnen und Lifte nun doch nicht. Mehrere Schweizer ...
Bis es in der Schweiz so weit ist ... So sind vereinzelt sogar Online-Einkäufe verunmöglicht. Die Karte wird zudem für Glücksspiele, Anbieter von Bargeldtransfers oder Börsenprodukte gesperrt.
Anders als beim Wolfsregime soll der Biberbestand in der Schweiz von rund 5000 Tieren mit den neuen Regeln jedoch nicht verkleinert werden. Die Kantone können nur jene Biber schiessen ...
Das sei das erste Mal, dass mehrere Kantone gemeinsam ein umfassendes Aktionsprogramm bei Gesundheitsförderung Schweiz eingereicht haben, heisst es in einer Medienmitteilung der drei Kantone.
Schweizer Kantone unter Wasser Flutmassen reißen riesiges Loch in Autobahn A13 Die Unwetter im Süden der Schweiz sorgen vielerorts für heftige Regenfälle. Flüsse treten über die Ufer und ...
Die Schweiz bereitet sich auf eine mögliche Ausbreitung ... Auch die Ostschweizer Kantone beobachten die Lage genau. In den USA sterben jährlich über 100’000 Menschen an einer Überdosis ...
Obwohl 2024 weniger Menschen in die Schweiz flüchteten, warnen Gemeinden und Kantone vor dem Kollaps ihrer Asylsysteme: Am Montag vermeldete der Kanton Aargau einen Höchststand von über 9500 ...