Abgeordnete von SPD, Grüne und Linken haben einen Gruppenantrag in den Bundestag eingebracht, um Abtreibungen in der ...
Bevor die Blumenindustrie den Valentinstag als Werbemittel entdeckte, schenkte der Papst Brautpaaren in Rom bereits besondere ...
Im Pontifikalamt am fünften Sonntag im Jahreskreis hat Weihbischof Dominikus Schwaderlapp daran erinnert, wie Jesus aus dem ...
Sieben Jahre lang fotografierte Michael Schölzel Passions-Bräuche in Spanien und Sizilien. Seine Bilder sind nun mit ...
Im Vatikan wurde dieses Wochenende Polizei, Militär und Sicherheitskräften gewidmet. Im Abschlussgottesdienst fand Franziskus ...
Therapeuten beobachten, dass sich Menschen im Pfarrdienst häufiger ausgebrannt fühlen. Die Anforderungen an Pfarrerinnen und ...
Nach Assads Sturz kommt es in Syrien vermehrt zu Übergriffen auf die Religionsgruppe der Alawiten. Viele von ihnen hatten ...
Das türkische Istanbul ist ein Bindeglied zwischen Kulturen und Religionen. Was das im Alltag bedeutet, erlebt die dortige ...
Über Jahrhunderte spielte die armenisch-apostolische Kirche in Bergkarabach eine wichtige Rolle. Engagierte Christen bauen ...
Die Armut wächst in der Stadt. An diesem Sonntag endet die Mannheimer Vesperkirche. Bedürftige konnten seit dem 12. Januar ...
Bei der nicänischen Synode ging es etwas anders zu, als man sich das bereits wenige Jahrzehnte später vorstellte.
Domdechant Robert Kleine in der Eucharistiefeier zum Abschluss der Jahresauftaktveranstaltung des Hilfswerks KIRCHE IN NOT aus dem Kölner Dom.