Als 1974 die Salzburger Domkapellknaben wiedergegründet wurden, vertraute man die Leitung Josef Bogensberger an, der bereits seit 1968 Kirchenmusikreferent der Erzdiözese Salzburg war. Die „Domis“, de ...
„Fotografien herausragender österreichischer Künstlerinnen machen das Lebensgefühl der Menschen sowie die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in bewegten Jahrzehnten greifbar“, so die National ...
Auf die barbarische Idee, am letzten Sonntag im März den Schatten-Stab auf Sommerzeit zurechtzubiegen, ist glücklicherweise noch niemand gekommen. Die Denkmalschützer würden entsetzt aufschreien. Wie ...
Regisseurin Clara Zoë My-Linh von Arnim inszeniert eine moderne TV-Adaption, die frei mit dem historischen Stoff umgeht. Havana Joy ( Love Sucks) und Eren M. Güvercin ( Druck) spielen das Geschwisterp ...
28/03/25 Seit Anfang März und bis 11. Juni finden in Litauen und Lettland die Dreharbeiten zur sechsteiligen ORF/ARD-Serie Mozart/Mozart statt. Da wird die Geschichte von Wolfgang Amadeus Mozarts älte ...
27/03/25 Schlechte Karten hat, wer's nicht so mit online hält. Inernetaffine Menschen aber können sich mit Anregungen und möglichst originellen Ideen einbringen: Wie könnte ein Besuch im Salzburger ...
Hier sei er attackiert worden wie ein Krimineller, sagt der sichtlich aufgeregte Siaka vor einem Lokal, geschlagen, verprügelt und dann noch gedemütigt von der Polizei. Der Dokumentarfilm Unsere Zeit ...
So beginnt Mareike Fallwickls Bestseller-Roman Die Wut, die bleibt. Die Uraufführung der Dramatisierung im Festspielsommer 2023 war ein Riesenerfolg und ebnete der Salzburger Autorin und Zeitungskolum ...
Berichte der Presse über die Landung der Beatles klingen nicht, als ginge es um eine Band von Weltrang: Die Zeitschrift »Wir« schrieb: »Wie verlauste Paviane in Zivil krabbelten Ringo, John, Paul und ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果