Schon vor rund einem Jahr haben wir über das starke Aufkommen von chinesischen E-Cars (BYD, MG etc.) geschrieben - und auch, dass das eine wirklich ernstzunehmende Konkurrenz für den ...
2 große heimische ATX-Unternehmen präsentierten gerade die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 und eröffnen somit den Reigen der Berichtsaison für das Vorjahr. Sowohl die OMV als auch die RBI ...
Es hat schon einige Jahre gedauert, bis sich der Streamingdienst Spotify in die Gewinnzahlen gebracht hat. Auch wenn man schon viele Jahre die weltweite Nummer 1 beim Streamen von Musik bzw. auch von ...
Gerade dieser Tage zeigt sich wieder deutlich: Die Veranlagung von Geld via Sparen führt hierzulande auch 2025 wieder zum Realwertverlust. So hat die EZB die Zinssätze gerade wieder um 0.25 Punkte ...
Spanien ist ja nicht gerade für Anleger-Goldmünzen bekannt. Sehr wohl hatten die Spanier aber bekanntlicherweise beträchtlichen Einfluss auf Südamerika - vielfach auch mit sehr negativen Seiten, was ...
Nach den Katastrophenjahren 2020 und 2021 ging es mit den Nächtigungszahlen in Österreich wieder steil bergauf und schon im Jahr 2023 lag man nur noch rund 1% hinter den alten Rekordzahlen. 2024 ...
Das heutige Italien ist ja eigentlich (im europäischen Maßstab gemessen) noch ein ziemlich junger Staat. Vom römischen Reich über die vielen Königreiche, diverse Republiken und Herzogtümer dauerte es ...
Aus der Vatikanstadt (bei uns gerne auch schlicht "Vatikan" oder "Vatikanstaat" genannt) kommen schon längere Zeit auch Goldmünzen. Der kleine Staat der Vatikanstadt (in Rom beheimatet, nicht einmal 1 ...
Es ist die dritte Münze aus der Serie "Heimat großer Töchter": Die 50-Euro-Goldmünze, welche der Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (international durch den Entwurf der "Frankfurter Küche" ...
Auf 7,23 Tonnen Diesel und Benzin schätzt der FVMI den Jahresabsatz 2024. Das entspricht 8,8 Milliarden Liter Kraftstoff. Im Jahr 2023 wurden noch 9,1 Milliarden Liter abgesetzt - auch wenn da die ...
2024 stand im Zeichen von fallenden Zinsen. So sie sich nach den besten Angeboten am Markt orientiert haben, konnten Sparer mit Festgeld (gebundene Spareinlagen) sogar einigermaßen die Jahresinflation ...
Auch wenn sich die Neuwagenbranche Österreichs über einen Zuwachs von 6,1% gegenüber dem Vorjahr freuen darf - die 253.789 im Jahr 2024 neu zugelassenen PKW (Daten alle seitens Statistik Austria) sind ...