Aber nach seiner Überzeugung ist die Zeit auch reif. Neben Kants kategorischen Imperativ tritt der Indikativ der Seligpreisungen der Bergpredigt. Meyer-Abich, Klaus M. (Hg.): Physik, Philosophie und ...
Wenn ein Volk den dreißigjährigen Krieg von 1914 bis 1945 hinter sich hat, so sind nachher 15 Jahre Schlaf der öffentlichen Meinung vielleicht verzeihlich. Es könnte ein Heilschlaf gewesen ...
Eine Studie erhellt die Verbindungen von Missbrauchstätern wie Gerold Becker und Helmut Kentler zum deutschen Protestantismus ...
Januar 1970 wurde das Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt gegründet. Die Leitung übernahm der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von ...
Gerade einmal neun Autominuten trennen die Ratinger Gymnasien Carl Friedrich von Weizsäcker und Dietrich-Bonhoeffer – und ...
Weizsäcker, Carl Friedrich Freiherr von, deutscher Physiker und Philosoph, *28.6.1912 Kiel; 1942-45 Professor für theoretische Physik in Straßburg, ab 1946 in Göttingen, 1957-69 Professor für ...