Xgimi offeriert mit dem Horizon S Max einen kompakten 4K-Beamer, der mit heller Triple-Laserlichtquelle, Dolby Vision, Autofokus und vielen Smartfunktionen im Wohnzimmer, unterwegs und im Heimkino ...
Ihr „alter“ Fernseher ist noch zu jung, doch USB, Ethernet und SD-Karten sind für ihn böhmische Dörfer? Und Sie wissen noch nicht wirklich, wie und wofür dieser „neumodische Schnickschnack“ im ...
Lenco stellt auf einen Schwung drei neue Plattenspieler vor. Da sich alleine in Deutschland in den vergangenen 10 Jahren die Vinyl-Verkaufszahlen nahezu verdreifacht haben, setzt die Traditionsmarke ...
Der XGIMI Horizon S Max ist ein Single-Chip-DLP-Projektor mit 0,47 Zoll großem Full-HD-Chip. Er kann Signale bis zu 3840 x 2160 Pixel via XPR-Shift-Technologie verarbeiten und projizieren. Eine ...
Der hessische Audiospezialist Canton präsentiert mit dem brandneuen Movie 125 MX ein Lautsprecherset, das trotz minimalistischer Abmessungen und attraktivem Preis vollwertigen Surroundsound bieten ...
Noch immer geht die Mär vom halbierten Tennisball um. Sie besagt, dass der Klang von Lautsprechern verbessert wird, wenn unter jedem Lautsprecher drei oder vier halbe Filzkugeln platziert werden. In ...
Die neuen Sharp Q Soundbars heben den heimischen Serien- und Film-Marathon auf ein neues Niveau. Beide Soundbar-Modelle unterstützen die Audioformate Dolby Atmos und DTS:X und liefern ...
Kann ein Marken-Lautsprecher für 129 Euro wirklich hochwertigen Hörgenuss bieten? Wenn es nach gängigen Erfahrungswerten geht, definitiv nein. Doch Canton schickt sich an, diese Behauptung mit der C ...
Wenn Sie Lautsprecher suchen, die einen besonders hohen Gegenwert fürs Geld bieten, sollten Sie die GLE-Serie von Canton in die engere Wahl nehmen. Die soliden Schallwandler bieten seit vielen Jahren ...
Erwartungsgemäß geizt auch der Antila nicht mit inneren Reizen, heutzutage besonders gern gesehen sind natürlich Zutaten wie das schwingungsarm montierte Philips-CD-Laufwerk VAM, das eine ...
Für die kraftvolle Signalwandlung zeichnet ein analog arbeitender Stereoverstärker verantwortlich. Der MA 400 bringt 5,8 Kilogramm auf die Waage, was primär dem massiven, resonanzarmen Metallgehäuse ...