Seit der Corona-Pandemie hat die Berliner Mieter*innenbewegung nicht wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Es mangelt an ...
Der Brandenburger Energieerzeuger Leag spaltet die dreckige Braunkohlesparte ab. Befürchtet wird, dass er sich damit auch der ...
In der Ukraine häufen sich die Anschläge gegen Mobilisierungsbüros. Kiew vermutet Moskaus Agenten dahinter. Doch in der ...
Alle DDR-geschädigt? Für die politische Stimmung im Osten dürften nach 35 Jahren deutscher Einheit die sozialen und ...
Die Bundesregierung muss Hafterleichterungen für Antifaschist*innen in Budapest durchsetzen, Auslieferungen stoppen, ...
Auf dem diesjährigen Sundance-Filmfestival stechen vor allem zwei Filme hervor, die taffe Frauen in rauen Landschaften zeigen ...
Die Integration von Migranten obliegt in Dresden auch vielen Ehrenamtlichen. Sie sind freilich auf finanzielle Unterstützung ...
Die Sozialisten haben die Misstrauensanträge von La France Insoumise gegen die Minderheitsregierung von Premier François ...
Es ist Winter und wieder gehen Hunderttausende im ganzen Land auf die Straße. Ein bisschen fühlt sich das an wie ein Déjà-vu. Bringen die Demonstrationen überhaupt etwas? Der Protestforscher Simon Teu ...
Bald schon könnte die gemeinsame Olympia-Bewerbung von Berlin und Hamburg in die heiße Phase gehen. Die Linkspartei stellt sich quer – und kann sich vorstellen, ein Volksbegehren dagegen zu unterstütz ...
Tim Kurzbach soll versucht haben, private Anwaltskosten über die Stadtkasse abzuwickeln. Gegen den Oberbürgermeister von Solingen wird jetzt wegen Untreue ermittelt.
Über 80 Millionen Mädchen und Jungen sollen künftig in Indonesien mit kostenlosem Schulessen versorgt werden. Die ersten ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果