*Hinweis: Eine Einstufungsbescheinigung können Sie in der Regel bei der jeweiligen Studienfachberatung beantragen. In Ausnahmefällen ist jedoch das jeweilige Prüfungsamt zuständig. Details dazu finden ...
Das Center for Information Technology (CIT) kann 2024 auf 60 Jahre Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt, um mit der rasanten Entwicklung der ...
Die gemeinsame Ausstellung mit dem Bibelmuseum zu "Körper.Kult.Religion" läuft noch einen Monat. In diesem Monat zeigen Paula Rothmund und Cornelius Breulmann ab 14.15 Uhr beim "Thema des Monats" die ...
The workshop is aimed at algebraic and arithmetic geometers curious about the potential application of model theory in their research, as well as at model theorists who are keen to learn how their ...
If you wish to take an examination, you must first register for the exam on QISPOS or directly with your Examination Office. If you show up to take an exam without registering beforehand, you may be ...
In der vorlesungsfreien Zeit (03. Februar bis 04. April 2025) sind das Institut und die Bibliothek montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Das Institut für Sinologie und Ostasienkunde und das ...
Die Künstliche Intelligenz beeinflusst das Selbst-, Welt- und Gottverhältnis des Menschen und wirft die Frage neu auf: Was ist der Mensch? Die „Forschungsstelle für Theologie der Künstlichen ...
Below you will find a wide range of forms, applications and info flyers as well as various brochures and information material published by the International Office.
Ein David-Hasselhoff-Aufsteller auf dem Tresen, ein Hansa-Rostock-Wimpel an der Pinnwand und Mops-Figuren auf dem Schreibtisch: Wer Anne Sapichs Büro betritt, merkt sofort, wofür das Herz der ...
In der Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs ist ein Band zu Eheschließungen in der Frühen Neuzeit erschienen. Am Beispiel der Grafschaft Lippe untersucht Iris Fleßenkämper, wie die Menschen mit ...
Im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderung bezüglich Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten und der Betriebssicherheit des gesamten Rechnernetzes ergänzt dieses Praktikum die ...
Seit Januar 2008 ist die Universität Münster als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Eines der dabei vom Servicebüro Familie realisierten Ziele ist die Herausgabe eines Newsletters. Mit ...