Nach Studium und Deutscher Journalistenschule in München ging Annette Ramelsberger zur Nachrichtenagentur AP. 1988 wurde sie AP-Korrespondentin in der DDR, wo sie den Fall der Mauer und den ...
Eines DER Vorbilder für "Matrix": "Dune: Prophecy"-Star übernimmt Rolle in heißerwarteter Adaption eines Sci-Fi-Meisterwerks ...
In Deutschland arbeiten mehr als drei Millionen Menschen schwarz. Damit steht Deutschland im internationalen Vergleich recht gut da. In einigen anderen Industriestaaten ist die Schattenwirtschaft ...
Gegenüber der „Krone“ richten Michael Ludwig, Peter Kaiser und Sven Hergovich daher erste Forderungen an Blau-Schwarz. Die Arbeitslosigkeit steigt und die Wirtschaftsaussichten trüben sich ein.
Insgesamt haben 348 Abgeordnete für den Antrag der CDU/CSU-Fraktion gestimmt – 344 waren dagegen. Die namentliche Abstimmung ...
Fuchs betonte, dass das Ausmaß der Schulden lange nicht bekannt war: „Wir haben diesen Scherbenhaufen nicht verursacht, aber unsere Verantwortung ist, diesen zu beseitigen.“ Die ...
Damit soll nun Schluss sein. Blau-Schwarz verspricht sich davon, dass die Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden und Steuern zahlen. Es wird mit Steuermehreinnahmen von 82 ...
Schnell kristallisiert heraus, warum es am besten nichts mit Schwarz-Grün werden soll nach dem 23. Februar. Denn in einem Punkt gehen die Perspektiven diametral auseinander. Es ist ausgerechnet ...
Zurück zur Übersicht HD Live Webcams Kiel, Holtenau, Schleuse Brunsbüttel, Schleuse Hamburg - St. Pauli - Landungsbrücken - Empire Riverside Hotel Röttenbach (bei Erlangen) - StorchenCam Lübeck - ...
Die FPÖ reagierte bisher nicht auf Anfragen. Video: Klimabonus, E-Autos, Arbeitslose – so will Blau-Schwarz einsparen APA Aus dem Finanzministerium wird bestätigt, dass der Punkt zu ...
In stilisiertem Schwarz-Weiß gehalten und auch darüber hinaus die Ästhetik des klassischen ... setzte sich die damals 60-jährige Nyad (gespielt von der vierfachen Oscar®-Kandidatin Annette Bening) in ...
Das Berliner Denkmal für die ermordeten Juden Europas zeigt Risse in den Betonstelen, die provisorisch mit Stahlmanschetten stabilisiert werden. Die Debatte um die Erinnerungskultur des Landes ...