Ein Trauerstaatsakt ehrt Menschen, die sich "um das deutsche Volk hervorragend verdient gemacht haben". Der kürzlich ...
Auf die Frage nach dem Sinn antwortete Köhler unter anderem, daß ein exportorientiertes Land wie Deutschland ein Interesse an der Freiheit der Handelswege habe und gegebenenfalls auch ...
Aktuell ist Frank-Walter Steinmeier der Bundespräsident von Deutschland. Wie heißen seine Vorgänger und wann waren sie im Amt ...
Nach dem Sturz von Machthaber Assad durch eine von Islamisten angeführte Rebellenallianz hat der Einfluss der Türkei in ...
Bundespräsident Steinmeier hat während eines Besuchs in Jordanien medizinische Hilfsgüter für die notleidende Bevölkerung im ...
Sicher ist, dass Deutschland auch nach dem Urnengang am 23. Februar wieder von einer Koalition regiert werden wird. Hinter nur einer Partei alleine wird sich keine Mehrheit der Wählerinnen und ...
Vor dem EU-Beitritt Österreichs im Jahr 1995 ergab sich zwischen dem damaligen Bundespräsidenten Thomas Klestil und der Bundesregierung Vranitzky die Streitfrage, wer zur Vertretung der Republik ...
Alle Spitzenpolitiker sind inzwischen in einer Vertrauenskrise. Österreichs Spitzenpolitiker sind derzeit in der Situation, dass sie keine Regierung zusammenbringen, nicht zuletzt, weil sie ...
Am 23. Februar wird gewählt. Wann treffen Merz und Scholz im TV aufeinander? Wo finde ich den Wahl-O-Mat? Mehr Informationen ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im Zuge seiner Nahost-Reise in Jordaniens Hauptstadt Amman Gespräche mit König Abdullah II. geführt. Themen der Reise sind die Sicherheit in der ...
Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht die Türkei als einen zentralen Akteur zur Schaffung von Frieden im ...