Der DFB will das Turnier nach Deutschland holen. Die Hauptstadt macht ihre Ambitionen offiziell und sieht sich nach der EM 2024 bereits gut aufgestellt. mehr ...
Wem gehört der millionenschwere Welfenschatz? Die Frage scheint wieder offen, seit neue Dokumente den Verdacht auf ...
Erstmals präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett eine größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken aus dem Kosmos ...
Die scheidende Bundesregierung will das Rückgabeverfahren für NS-Raubkunst ändern. Juristen, Historiker und Opferverbände ...
Carlo Chatrian, ehemaliger künstlerischer Leiter der Berlinale, blickt im SZ-Interview auf seine Zeit in Deutschland zurück.
Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, soll an der Freien Universität ...
Nach den Antisemitismus-Vorwürfen im vergangenen Jahr will die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle das Filmfestival zum Ort des offenen Dialogs machen. «Je mehr die Debatte sich radikalisiert, ...
Die f.re.e ist Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse. Seit 1970 bietet sie Inspiration, Information und die richtige ...
Berlin ist die Hauptstadt von Kunst und Kultur, in jedem Bezirk gibt es tolle Angebote! Theater, Museen, Galerien – B.Z.
Wissenschaftler*innen und Kurator*innen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Universität Bonn präsentieren neue Ansätze zur ...