Vor zwei Jahren scheiterte die erstmalige Verleihung eines Paulskirchenpreises für Demokratie in Frankfurt nach Streit über ...
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Die Stadt Frankfurt gedenkt der Opfer in der Paulskirche.
Frankfurt Rhein-Main wird 2026 zur Designmetropole. Das Ziel: Lebensqualität steigern, Demokratie und Gemeinsinn stärken. Jetzt steht ein vorläufiges Programm.
(07.02.2025) In der Paulskirche versammelte sich 1848 das erste deutsche Parlament: die Nationalversammlung. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1948 als „Haus aller Deutschen“ wieder ...
Die Host City Frankfurt lädt herzlich ein, an diesen besonderen Tagen verschiedene Filme in einer einzigartigen Atmosphäre zu erleben. Die historische Paulskirche bietet den perfekten Rahmen ...
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gedenkt Frankfurt der Opfer. Im Fokus: die Rede eines Überlebenden, Ausstellungen ...
Als Bundesvorsitzender der AG 60plus ist Lothar Binding auch in diesem Wahlkampf wieder „on Tour“. Dabei setzt er auf Fakten, ...
Zum 175. Jahrestag der Paulskirchenverfassung gibt es eine neue Zwei-Euro-Gedenkmünze. Mit dem Motiv können ihre Besitzer ...
In "Leaks. Von Mölln nach Hanau" inszeniert der Regisseur Nuran David Calis am Schauspiel Frankfurt einen bösen Satire-Ritt durch die deutsche Geschichte des Rechtsextremismus und seiner ...
Gedenkmünze der Frankfurter Paulskirche könnte deutlich im Wert ... auf der im Vordergrund die Pauluskirche in Frankfurt am Main perspektivisch dargestellt ist. Auf dem inneren Teil der Münze ...