Frankfurt Rhein-Main wird 2026 zur Designmetropole. Das Ziel: Lebensqualität steigern, Demokratie und Gemeinsinn stärken. Jetzt steht ein vorläufiges Programm.
(07.02.2025) In der Paulskirche versammelte sich 1848 das erste deutsche Parlament: die Nationalversammlung. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1948 als „Haus aller Deutschen“ wieder ...
Zum 175. Jahrestag der Paulskirchenverfassung gibt es eine neue Zwei-Euro-Gedenkmünze. Mit dem Motiv können ihre Besitzer ...
Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den Zwecken und Anbietern erfahren, die personenbezogene Daten auf unserer ...
Mit dem „Deutschen Manifest“ vom 29. Januar 1955 will die SPD die Wiederbewaffnung und die Zementierung der Teilung ...
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gedenkt Frankfurt der Opfer. Im Fokus: die Rede eines Überlebenden, Ausstellungen ...
Nach 20 Jahren geht der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, Matthias Gräßle, in den Ruhestand. Beim Jahresempfang der Kammer wird er als „Klartext“-Sprecher ...
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Die Stadt Frankfurt gedenkt der Opfer in der Paulskirche. Am kommenden Montag, 27. Januar, jährt sich zum 80. Mal die Befreiung ...