Kakophonie mit Ansage: Die geplatzten Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP belegen, dass Herbert Kickl nicht koalitionsfähig ist. Doch was passiert jetzt?
Nach dem Ende der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hat Österreich jetzt vier Optionen. Jede hätte ihre Tücken.
In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander ...
135 Tage nach der Nationalratswahl 2024 sind die zweiten Koalitionsverhandlungen zwischen der stimmenstärksten Partei FPÖ ...
Die geplatzten Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP belegen, dass Herbert Kickl nicht koalitionsfähig ist. Doch was passiert jetzt?
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den Regierungsbildungsauftrag ...
23 小时
KURIER on MSNCorona-Pandemie bewegt FPÖ-Wähler immer nochDie Corona-Pandemie ist bei aktuellen Wahlen kein zentrales Thema mehr – doch gerade für die FPÖ spielt sie weiterhin eine ...
It should have been the big agreement - instead Austria is facing a political shambles. The government negotiations have ...
Österreichs Rechtspartei FPÖ gibt sich staatsmännisch und spricht von »konstruktiven Gesprächen« mit dem potenziellen Juniorpartner ÖVP. Doch ein heimliches Video zeigt, wie wirklich ...
The Republic of Austria is heading for another round of negotiations. Following the failed coalition talks between the FPÖ ...
Die Industriellenvereinigung kritisiert nach gescheiterten Regierungsverhandlungen „ein Schauspiel der Zukunftsvergessenheit“. Der Unternehmer und Ex-Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (ÖVP) sagt ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果