"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com. Jetzt einloggen, um zu kommentieren. Sind Sie bei klassik.com noch nicht ...
Schwäbisch Gmünd, 07.02.2025. Die Sopranistin Gerlinde Sämann erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt die Sängerin damit für die Pflege des geistlichen Rep ...
Mit der H-Moll-Messe hat Bach ein Werk hinterlassen, das die Geschichte der Komposition bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts noch einmal zusammenfaßt. Sie ist ein weiteres Beispiel für die stilistische ...
Enorm gereifte Musizierpraxis und musikhistorischer Sachverstand gehen eine überragende Allianz ein. 1662 bekam der Wolfenbütteler Herzog August von seinem früheren Angestellten Jacob Ludwig das so ...
Dresden, 17.08.2018. Die Ende Juli begonnenen Restaurationsarbeiten in der Dresdner Semperoper sind beendet. Gereinigt und ausgebessert wurden der gemalte Harlekin-Vorhang, die Untersicht des ...
Hans-Christoph Rademann und seine Ensembles lassen Heinrich Schütz' Schwanengesang in vielen Farben erblühen immerhin das erstaunliche Werk eines Mittachtzigers. Das Deutsche Magnificat ist ein ...
Rafal Blechacz, der überlegene Gewinner des Chopin-Wettbewerbs von 2005, ist einen ganz und gar unüblichen Weg gegangen: Er hat Chopins Preludes für sein Debüt bei der Deutschen Grammophon ausgewählt.