Ich stehe vor dem evangelischen Friedhof von Orlina Duża und damit südwestlich von Konin, was wiederum zwischen Poznań und ...
Neben mir werden blau-weiß-rote Schals durch die Luft gewirbelt, die Menschen um mich herum haben die pure Freude im Gesicht.
Wieder einmal geht eine Wahlwoche an unserer Uni zu Ende. Tagelang sind Server und Wahlhelfer*innen heiß gelaufen, um eure vielen Stimmen zusammenzuzählen und auszuwerten, doch jetzt ist das Warten ...
Die studentischen Medien haben in Greifswald eine lange Tradition. Bevor moritz.tv und der webmoritz. begründet wurden, gab es schon ein Print-Magazin: den “Crash”. Dessen Nachfolger, der moritz ...
Hier seht ihr eine Übersicht über alle Bewerbungen für die Fachschaftsräte, die uns zugeschickt wurden.
Auch in diesem Jahr geht der webmoritz. einer altgediegenen Tradition nach: den Steckbriefen der Kandidierenden der Gremienwahlen. Biotonne in Greifswald? Was ist der Hoffnungsschimmer? Wie steht die ...
Universität und Wissenschaft: Dieses Ressort ist eurer Ansprechpartner für Berichterstattungen über aktuelle Themen und Entwicklungen an der Universität und der Wissenschaft, darunter Veranstaltungen, ...
„[D]ie Sonne verstaubt“ (Herbert Grönemeyer: Bochum) in Bochum zwar nicht mehr, weil es seit Jahrzehnten keine Bergwerke mehr gibt, grau ist vor allem die Innenstadt aber weiterhin. Da die Stadt im ...
Am letzten Tag des Jahres 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Ende des Jahres wurde damit auch bekannt gegeben, dass Großbritannien aus dem Programm „Erasmus+“ ...
Hilfe, mir fällt keine schöne gendergerechte Alternative ein! Manchmal findet ihr vielleicht keinen schönen geschlechterneutralen Begriff – teilweise ist das einfach nur Gewöhnungssache und ihr seid ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果