COS-OGA setzt beim natürlichen Immunsystem der Pflanzen an. Erste Erfahrungen sind vielversprechend, z. B. beim Einsatz gegen ...
Der Wolf sei von Natur aus menschenscheu. Lange Zeit war das wissenschaftlicher Konsens. Nun, da sich unheimliche Begegnungen ...
In Glarus näherte sich ein Wolf einem Kind, in den Niederlanden wurde eines gebissen. Dürfen Kinder noch allein in der Natur ...
Die Automatisierung verändert nicht nur das Leben der Kühe. Drei Fachpersonen erzählen von ihren Erfahrungen – ein Blick ...
Rarität auf vier Rädern: Der Deutz D9005 von Michael Müller hat eine weite Reise hinter sich – von Kanada bis in die Schweiz.
Zwei neue und ein bereits bekanntes Gesicht treten ihre neuen Vorstandsämter an. Für die beiden abtretenden gab es eine ...
An der GV des Schweizerischen Original-Braunvieh-Zuchtverbandes wird ein neuer Präsident gewählt. Zudem stellt der ...
Fast 200 Züchterinnen und Züchter versammelten sich zur Hauptversammlung und besuchten den Zuchtbetrieb von Familie Hadorn.
Blauzunge, Moderhinke und Wolf – die «Schäfeler» stehen grossen Herausforderungen gegenüber. Im Namen des Schweizerischen ...
«Was ist eine Bäuerin?» – Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht, findet unsere Gastautorin Anne Challandes. Die ...
Die Verbuschung schreitet fort und bringt verschiedene Gefahren mit sich. Wiederkäuer und die Politik sollen helfen.
Fast 70 Stiere von rund 30 Ausstellern, so präsentierte sich die Stierenschau in Plaffeien vom Freitag, 7. Februar. Vom ...