Ob auf LinkedIn, Instagram oder TikTok: Beim Corporate Influencing teilen Angestellte Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ...
Mit unserem 8 Punkte Plan werden Sie in wenigen Minuten zum Fachmann für Impressum & Datenschutz im Internet. So behalten Sie im Paragraphen- Dschungel von Impressum, Datenschutz & Co. den Überblick ...
Sie sind Mitglied oder Vorstand eines Vereins und haben zwar von einer Satzung schon mal gehört, können diese aber noch nicht richtig einordnen? Sie fragen sich, warum Sie eine Satzung überhaupt ...
Laut Gesetz ist ein Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder ...
Wie kann man DSGVO Bußgelder berechnen? Die Bußgelder der DSGVO betragen bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4% des Jahresumsatzes. Wie diese Bußgelder berechnet werden ist aber bisher kaum bekannt.
Die EU stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zum 20. Juli 2025 ein – eine Plattform, die Verbraucher und Unternehmen bei der außergerichtlichen Klärung von Konflikten unterstützt ...
Die Internetseiten und Apps der Behörden und sonstigen öffentlichen Stellen von Bund und Ländern sollen aufgrund europäischer Vorgaben barrierefrei sein, um Menschen mit Behinderungen und körperlichen ...
Premium-Tools eRecht24 Projekt Manager eRecht24 Projekt Planer eRecht24 Projekt Report eRecht24 DatenschutzPro Datenschutzmanagementsystem Checks eRecht24 Website Scanner eRecht24 Google Fonts Scanner ...
Hierzu kennen wir einen Fehler, wenn Sie den sogenannten "Webfont-Loader" nutzen, eine Javascript-Bibliothek von GitHub. Sie finden den Quellcode hier: https://github ...
Der Abmahn-Check ist ähnlich wie der Generator für das Impressum aufgebaut. Es ist eine Checkliste mit Checkboxen, die Sie eigenständig durchgehen. Die Auswertung weist Sie dann darauf hin, an welchen ...
Wollte man früher ein Video schauen, war der Weg ins Kaufhaus oder in die Videothek um die Ecke unumgänglich. Das hat sich mit dem Einzug von Breitbandzugängen für das Internet geändert. Viele Nutzer ...
im Rahmen einer Tätigkeit, die nicht in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fällt, durch die Mitgliedstaaten im Rahmen von Tätigkeiten, die in den Anwendungsbereich von Titel V Kapitel 2 EUV fallen ...