Zum dreizehnten Mal befragt der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) Verwalter, um ein aktuelles Bild der ...
Mit sozialen Erhaltungsverordnungen wollen Städte verhindern, dass Altmieter aus Boom-Vierteln verdrängt werden. Die Berliner ...
Wie genau beeinflusst die Gesundheit der Mitarbeitenden den Unternehmenserfolg und was können Unternehmen tun, um ihre ...
Was passiert, wenn die Etagenheizung in einem Mehrfamilienhaus kaputt geht? Ein neues Merkblatt des Programms Zukunft Altbau ...
Zum Jahreswechsel 2024/2025 haben es weitere Frauen in die oberste Führungsebene geschafft: Der Frauenanteil in Vorständen ist so hoch wie nie zuvor. Doch noch immer sind vier von fünf ...
Um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten fundierte Entscheidungen schnell zu treffen, müssen Unternehmen von Excel auf ein ...
Ein durchdachtes Abfallentsorgungskonzept ist auf Baustellen unerlässlich, um Abfalltrennung und -entsorgung wirkungsvoll zu ...
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände kritisiert die von ver.di und dbb organisierten Warnstreiks als völlig überzogen. Es sei notwendig, grundlegende Positionen zunächst auszutauschen, ...
Es gibt immer mehr Initiativen, die Unternehmen bei der anspruchsvollen Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen.
Die Mietpreisbremse verfehlt erstens ihren Zweck und führt zweitens dazu, dass Instandhaltung und Sanierung eingeschränkt werden: Das sind zwei Thesen von Prof. Dr. Harald Simons, Vorstand des Beratun ...
Im internationalen Vergleich sind die Fortschritte bei der Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltungen ...
Karriereweg verlaufen selten linear - zum Glück! Denn Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger können wichtige, neue ...