(Bild: Thyssenkrupp) Thyssenkrupp optimiert Montagelinien mit KI und 3D-Druck, um Effizienz und Nachhaltigkeit in der ...
(Bild: Rapid Fusion) Rapid Fusion hat ein Demonstrationszentrum für ihren 3D-Druck-Roboter eröffnet und baut auf einem ...
(Bild: Poobest - stock.adobe.com) MPDV stellt eine verbesserte m-App Digital Checklist vor, um die Organisation von ...
(Bild: Fraunhofer-IMWS) Entdecken Sie, wie Forscher moderne Mikroelektronik mit KI und ML verbessern, um Fehler zu ...
Generative KI hat eine regelrechte KI-Revolution ausgelöst, die längst in alle Winkel von Wirtschaft und Gesellschaft vorgedrungen ist. Doch das ist erst der Anfang – 2025 zeichnen sich aus Sicht von ...
(Bild: Europäisches Parlament) Neue EU-Regeln für KI verbietet Systeme mit unannehmbarer Risiken für Sicherheit, Gesundheit ...
(Bild: frei lizenziert) Entdecken Sie, wie generative KI die Fertigungsindustrie revolutioniert und welche drei Trends Führungskräfte im Jahr 2025 beachten sollten.
(Bild: Rockwell) Rockwell Automation nutzt Nvidia Omniverse in seiner Emulate3D-Software, um dynamische digitale Zwillinge zu ...
(Bild: frei lizenziert) Deutsche und französische Start-ups verlangen mehr Unterstützung für KI in Europa, um mit der globalen Konkurrenz mitzuhalten und technologische Souveränität zu sichern.
(Bild: Guido Leifhelm) Entdecken Sie, wie 3D-Druck-Technologie und additive Fertigungsverfahren das Baugewerbe ...
(Bild: frei lizenziert) Telekommunikationsnetzbetreiber stehen unter Kostendruck und suchen Wege zur Energieeinsparung, um die grüne Transformation zu unterstützen. Erfahre mehr über die Herausforderu ...