Stockholm, Schweden – Im deutschen Teil der Nord- und Ostsee geht der Offshore Wind-Ausbau planmäßig voran, 2025 dürfte die Marke von 10.000 MW Offshore Windkraftleistung überschritten werden. Im Jahr ...
Düsseldorf - In den letzten drei Jahren (2022-2024) wurden in Deutschland Solaranlagen mit einer Leistung von rd. 40.000 MW neu ans Stromnetz angeschlossen. Das ist fast so viel wie im gesamten ...
Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern und Offshore-Spezialist trennt sich in dem derzeit angespannten Marktumfeld von seinem bisherigen CEO Mads Nipper. Nachfolger von Nipper wird der ...
Hamburg - Die zu den führenden europäischen Privatbanken gehörende Berenberg Bank aus Hamburg und ABO Energy erweitern ihre Zusammenarbeit. Die Berenberg Bank wird dem deutschen Projektentwickler über ...
Kapstadt – Mit einem ehrgeizigen Plan zur Förderung erneuerbarer Energien verfolgt Südafrika das Ziel, die Energiewirtschaft bis 2030 deutlich schneller zu transformieren. Im Rahmen des Integrierten ...
Bremen - Die Energiekontor AG hat im Januar 2025 die Baugenehmigungen für vier Windparkprojekte in Schottland und Deutschland erhalten. Die Leistung der Windparks beträgt mehr als 220 MW, teilte ...
Berlin, Münster - Die Bundestags-Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/CSU haben sich offenbar fraktionsübergreifend in weitreichenden Beschlüssen auf zentrale, ...
Fremont, USA – Das Solar-Technologieunternehmen Enphase Energy aus Fremont, USA hat seine Expansion in Südostasien durch den Eintritt in die Solarmärkte in Vietnam und Malaysia bekannt gegeben.
Kallinchen - Die Energiequelle GmbH hat im Dezember 2024 die Genehmigungen für zwei Windparks mit einer Gesamtleistung von 38,4 MW erhalten. Im nordrhein-westfälischen Minden und im niedersächsischen ...
Stockholm - Für Vattenfall ist Deutschland ein Hotspot der Solarenergie. Demzufolge hat der schwedische Energiekonzern in den nächsten Jahren große Pläne für den Ausbau von Solarparks. Vattenfall ...
Berlin - Im Zuge der Energiewende stehen der Ausbau der Solar- und Windenergie sowie der Hochlauf des Wasserstoff-Sektors im Fokus. Eine von der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Industrie- und ...
Berlin - Im Zuge der Energiewende stehen der Ausbau der Solar- und Windenergie sowie der Hochlauf des Wasserstoff-Sektors im Fokus. Eine von der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Industrie- und ...