Die Wahlrechtsreform, über die am 9. Februar im Baselbiet abgestimmt wird, sei wohl primär etwas für politisch speziell Interessierte und nicht gerade "ein Gassenhauer". Das jedenfalls meint (oder ...
LDP-Politiker und HEV-Vorstandsmitglied Michael Hug ist irritiert: "Was in anderen Städten möglich ist, geht in Basel ...
Bei einem Gewaltdelikt in Pratteln sind am Montagabend zwei Personen zu Tode gekommen. Wie die Baselbieter Polizei am ...
Die Waldenburger Gemeindeversammlung hat am Montagabend entschieden: Der Steuerfuss wird von 69,5 auf 72 Prozent erhöht – dafür kann die Gemeinde das Schwimmbad erhalten. Der neue Steuersatz ist der m ...
So richtig überrascht hat eigentlich nur das Ausmass. Weil die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am 31.
Die Baselbieterinnen und Baselbieter wollen das komplizierte Wahlsystem in ihrem Kanton vereinfachen und stimmen der ...
SRF baut massiv ab. Am Donnerstag teilte das Medienunternehmen mit, dass bis Anfang des kommenden Jahres 50 Vollzeitstellen ...
Die beiden Basel lehnen die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Dabei fällt das Nein in Baselland (68,5 ...
Dass ein Politiker mit dieser Haltung Statthalter werden soll, stösst insbesondere im linken Lager auf Widerstand. Die SP lud ...
Über 1'400 Gäste verabschiedeten heute Freitagmorgen Werner Schmid, den Präsidenten des Basler Gewerbeverbandes. Sein Nachfolger Marcel Schweizer öffnete ein neues Kapitel, indem er zu ...
Noch zu Beginn des Abstimmungskampfs waren sich Polit-Expertinnen und -Experten sicher, dass die Einführung eines kantonalen Mindestlohns in Baselland keine Chance haben würde. Doch je näher der Absti ...