Mit einem groß angelegten Projekt ist es dem WWF in den vergangen sechs Jahren gelungen, Millionen von Menschen über das ...
Eier gehören für viele zu einem richtigen Osterfest einfach dazu. Wichtig für ein unbeschwertes Osterfest ist, dass Sie beim Kauf von Eiern auf deren Herkunft achten. In der Regel ist Bio-Eiern immer ...
Tansania und Kenia haben nationale Strategien zum Schutz und zur Wiederherstellung ihrer Wälder beschlossen. Für Kenia gilt die Strategie auch für die kenianischen Savannen, Feuchtgebiete und viele ...
Mit einer starken Botschaft und über 300 Vergissmeinnicht-Blumen auf der Reichstagswiese in Berlin hat der WWF am 25. März ...
Das südostasiatische Dschungel-Rind Banteng (Bos javanicus) wird laut der IUCN ab sofort als „vom Aussterben bedroht” eingestuft. Um mehr als 80 Prozent ist ihr Bestand in den vergangenen 20 Jahren ...
Der Persische Leopard bewohnte einst auch weite Teile der Kaukasus-Region bis in den europäischen Teil hinein. Lediglich 40 bis 60 lebende Exemplare, so vermuten Wissenschaftler:innen, haben die ...
Ein richtiger Bär? Oder doch eher eine Art Waschbär? Lange Zeit war sich die Wissenschaft nicht sicher, was der Rote Panda genau für ein Tier ist. Um die Verwirrung vollständig zu machen, gab der ...
24.09.2024 WWF-Report kartiert erstmals Wanderrouten von Narwalen, Belugas und Grönlandwalen und identifiziert Überschneidungen mit zunehmendem Schiffsverkehr in der Arktis Weiterlesen ...
Sie möchten mit Geld unterstützen? Organisieren Sie Ihr eigenes Benefizkonzert im Rahmen der Earth Hour und rufen Sie zu Spenden für den Klimaschutz auf. Nutzen Sie die Gelegenheit, um nicht nur Musik ...