Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten so die Kontrolle über Cloud-Instanzen.
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google eine Prämie von 55.000 Dollar.
Tacton, ein weltweit führender Anbieter von Configure, Price, Quote (CPQ)-Software und einer führenden SaaS-Plattform zur Vereinfachung von Vertriebs- und Konfigurationsprozessen für Hersteller komple ...
Armis, das Unternehmen für Cyber-Exposure-Management und Sicherheit, gab heute bekannt, dass seine Armis Centrix™ Plattform durch NVIDIA BlueField-3-Datenverarbeitungseinheiten (DPUs) und in Zukunft d ...
Experian, ein führendes globales Daten- und Technologieunternehmen, und ValidMind, ein führender Anbieter von Lösungen für das Modellrisikomanagement, gaben heute eine strategische Partnerschaft bekan ...
Corpay, Inc. (NYSE: CPAY), ein weltweit führender Anbieter im Bereich Unternehmenszahlungen, freut sich mitteilen zu können, dass der Geschäftsbereich Cross-Border von Corpay nun Konten in mehreren Wä ...
Am 11. März 2025 veranstaltet Esri, der weltweit führende Anbieter von Technologie für geografische Informationssysteme (GIS), den Developer & Technology Summit in Palm Springs, Kalifornien. In den ve ...
Armis, das Unternehmen für Cyber-Exposure-Management und -Sicherheit, gab heute auf seiner Accelerate-Konferenz in Mexiko die Beförderung von Alex Mosher zum President von Armis mit sofortiger Wirkung ...
Lattice Semiconductor (NASDAQ: LSCC), Marktführer im Bereich programmierbarer energieeffizienter Anwendungen, gab heute seinen Ausstellungsplan für die embedded world 2025 bekannt. Die neuesten Lattic ...
Die Fertigung erfolgt offenbar bei TSMC. OpenAI will mit dem KI-Chip seine Abhängigkeit von Nvidia reduzieren.
Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen Klicks können Kunden Preise vergleichen und entscheiden sich häufig für das günstigste A ...
Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von beliebigem Code oder die Erhöhung von Benutzerrechten.