Die Bundesversammlung ist die größte parlamentarische Versammlung der Bundesrepublik und hat als Verfassungsorgan nur eine Aufgabe: Die Wahl des Bundespräsidenten. Wählbar ist jeder Deutsche ...
"Damit war er der Zeit weit voraus", schrieb Steinmeier. Deutsche Bundespräsidenten seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland Theodor Heuss (1949 - 1959) Heinrich Lübke (1959 - 1969 ...
Pünktlicher, zuverlässiger und mehr Züge - so soll die Verkehrswende gelingen. Nötig hierfür ist nicht nur die Generalsanierung, sondern auch die Digitalisierung des Schienenverkehrs. Doch ...
Die meisten kennen den österreichischen Bundespräsidenten von seinen ... schon darum hat er mehr Gewicht als der deutsche Präsident Als der ehemalige Grünen-Politiker Van der Bellen 2016 ...
Das Goethe-Institut in Berlin bietet für jeden Geschmack und jeden Bedarf einen Deutschkurs an. Wer schnell und fokussiert Deutsch lernen will, kann einen kompakten Intensiv-Kurs über 50 ...
Wer sich beim Finanzamt umsatzsteuerlich als Kleinunternehmer nach § 19 UStG registrieren lässt, kann seit diesem Jahr auch im EU-Ausland als Kleinunternehmer tätig werden. Eine Steuererklärung im ...
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat den verstorbenen Bundespräsidenten a. D. Horst Köhler gewürdigt ... Horst Köhler hat sich national und international auf vielfältige Weise um unser Land verdient ...
Der Begriff Gewaltenteilung kommt zwar explizit nicht in der Auflistung zur freiheitlichen Demokratie vor ... dass die Regierenden seit nunmehr vielen Jahren das gesamte deutsche Volk dazu aufrufen, ...
Köhler war von 2004 bis 2010 das deutsche Staatsoberhaupt ... dass wir Horst Köhler als neunten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland erleben durften. Er hat diesem Land viel ...