Es gibt nur einen Ort auf der Erde, an dem sich vier Länder treffen (bekannt als "Quadripoint"), nämlich die Grenze zwischen ...
Werder Bremen bezwingt Mainz 1:0. Die Gastgeber leisten sich vor der frühen Führung einen verschossenen Elfmeter und in der ...
Lang und komplex ist das Verfahren einer Einbürgerung. Gleich drei administrative Stufen (Gemeinde, Kanton, Bund) müssen ihren Segen geben und bei der Berechnung des erforderlichen ...
Statt seine Eigenheiten selbstbewusst zu verteidigen, schämt man sich in der Schweiz oft dafür, hält sie für Relikte, die höchstens noch auf dem Ballenberg ihre Berechtigung haben.
Besonders im Fokus stehen die Menschen hinter der Organisation: Humorvolle Porträts der Mitarbeitenden geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und zeigen die Vielfalt der Branche auf. Persönliche ...
30 Prozent aller Sportunfälle in der Schweiz sind Wintersportunfälle. 30 Prozent aller Sportunfälle in der Schweiz ... Der Migros-Genossenschafts-Bund wurde zusammen mit der Wirz Group für die ...
Viele große Skigebiete in der Schweiz setzen auf dynamisches Preismanagement. Wie teuer der Skipass ist, kann sich täglich ändern. Verbraucherschützerin Sara Stalder erklärt, warum das ...
Er nimmt mit dessen Anwalt, dem Schweizer SP-Politiker Paul Rechsteiner, Kontakt auf, der ihn fortan vertritt. Mitten in der Debatte um nachrichtenlose Vermögen und die «Schatten des Zweiten ...
Bester Schweizer ist Alexis Monney auf Platz 10. Derweil hat Odermatt in den Schlüsselpassagen der Streif seine liebe Mühe, verpasst gar ein Tor und verliert über zwei Sekunden. Franjo von ...
Künftig könnten auch ausländische Bahngesellschaften eigenständig in die Schweiz fahren. Flixtrain plant den Einstieg auf der Strecke Zürich–München, einem von zehn EU-geförderten ...
Wer gerne noch mit echten Menschen kommuniziert, der kann auch persönlich an der Theke bestellen. Die Gerichte auf der Karte wechseln saisonal; auch Kaffee und Wein sind im Angebot. „Kaspar Schmauser“ ...
Vor zehn Jahren gab die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Mindestkurs für den Schweizer Franken gegenüber dem Euro auf. Der folgende Franken-Schock führte zu einem starken Stellenabbau in ...