Laut einer im August veröffentlichten Recherche des «Tages-Anzeigers» ist der Mann ein kanadischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Genf. Der ehemalige internationale Beamte, der heute als ...
Nach dem schwierigen Start ins neue Jahr nach dem überraschenden Trainerwechsel war beim ZSC an diesem Abend keine Verunsicherung mehr zu spüren. Der Schweizer Meister schoss sich im Duell mit ...
Inspiration für den SP-Vorstoss ist die Stadt Genf, welche bereits im Jahr 2020 die Hälfte ihrer «Mann mit Hut»-Signalisationen durch «weniger männliche» Symbole ersetzte.
Völlig abkochen lassen wollte sich Genf im Hinspiel des ersten rein schweizerischen Halbfinals in der Champions Hockey League dann doch nicht. Eric Schneller bescherte den Heimfans vor der ...
Gratis-ÖV – für viele im Kanton Genf ist das möglich. Denn seit Neujahr dürfen unter 25-Jährige kostenlos – und Rentnerinnen und IV-Bezüger zum halben Preis Bus, Tram und Regionalzug fahren.
Innerhalb der kommenden Jahre will das Unternehmen mit seinen über 700 Maschinen und 300 Mitarbeitern in Genf auf ein neues Gelände am anderen Ende der Stadt umziehen. In einer der teuersten ...
Im neuen Jahr spielt sich in Genf Wunderliches ab. Vor den Schaltern der regionalen Verkehrsbetriebe bilden sich lange Schlangen. Der Grund: Es gibt etwas gratis – und zwar Abos für den ...
Die Genossenschaft hatte als Auftraggeber einige prominente Kultureinrichtungen wie das Wissenschaftsmuseum in Mailand und die Mailänder Messe, gegen die jedoch nicht ermittelt wird. Die ...