Der Flughafen Zürich konnte im Januar mehr Starts und Landungen als im Vorjahr verzeichnen. Im Januar sind am Flughafen ...
Das Salär für Gemeinderätinnen und -räte soll von 16’000 auf 28’000 Franken steigen. Was kostet das die Stadt, wer ist dafür, ...
Das Salär für Gemeinderätinnen und -räte soll von 16’000 auf 28’000 Franken steigen. Was kostet das die Stadt, wer ist dafür, ...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht die Welt in einer Ära des «rauen geostrategischen Wettbewerbs». In ihrer ...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht die Welt in einer Ära des «rauen geostrategischen Wettbewerbs». In ihrer ...
Der Chef des Zürcher Kinderspitals (Kispi), Georg Schäppi, übergibt die Leitung des Kispis auf Anfang Juli in neue Hände. Er ...
Millionen Argentinier habe er aus der Armut geholt. Milei reckt die Faust und ruft «Freiheit» Nach Kloten kam Milei, um zwischen seinem weltweit beachteten Auftritt am Weltwirtschaftsforum in Davos ...
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/b4b9795f-4b37-4d4f-bbfe ...
Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski sieht sich in den USA dank einer starken Vertretung vor Ort gut aufgestellt.
Aus Sicht des Bundesrates, der Regierung des Kantons Graubünden und des Kleinen Landrats der Gemeinde Davos ist es sehr positiv, dieses Forum des Meinungsaustauschs und der Lösungssuche zu beherbergen ...
60 Staats- und Regierungschefs reisen nach Davos, unter anderen der argentinische Präsident Javier Milei, der deutsche Kanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski.
Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos haben 370 Millionäre und Milliardäre höhere Steuern für Superreiche gefordert. Ihre Vertreterinnen und Vertreter stellten dort einen offenen Brief ...