Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Ab 1. April wird auch in Bayern die zweite Leichenschau eingeführt. Danach darf der Träger einer Feuerbestattungsanlage, in ...
Die verkaufsoffenen Sonntage finden am 6. April und 28. September statt.
Regelmäßig fragen Unternehmen die Stadt Nürnberg auf der Suche nach Gewerbeflächen an. Dabei arbeitet die Wirtschaftsförderung eng mit Eigentümerinnen und Eigentümern von gewerblichen Flächen und ...
Nürnberg ist eine superdiverse, von Zuwanderung aus dem Ausland geprägte Stadt: Rund 546.400 Personen leben heute mit Hauptwohnsitz in Nürnberg, von ihnen haben 51,6 % eine eigene oder familiäre ...
Der Ostermarkt findet vom 4. bis 21. April statt. Der Ostermarkt, auch „Häferlesmarkt“ genannt, ist im Frühjahr der Auftakt zum Nürnberger Marktjahr auf Nürnbergs zentralem Platz, dem Hauptmarkt.
Der Spielplatz am Jean-Paul-Platz ist von Montag bis maximal Freitag, 31. März bis 4. April 2025, gesperrt. In dieser Zeit ergänzt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) weitere Elemente, ...
Gemeinsam macht Spielen mehr Spaß! Das "Offene Kinderzimmer" für Eltern mit ihren Kindern von 0 - 3 Jahren steht bereit zum Treffen, Spielen, Kennenlernen und Austauschen. Bei gutem Wetter auch im ...
Auch der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör), der für Planung und Bau des Frankenschnellwegs verantwortlich ist, ...
Im Mai 2016 wurde der 100. "EhrenWert"-Preis verliehen. Anlässlich dieses Jubiläums erschien im Verlag Nürnberger Presse ein Buch mit den ersten 100 Portraits der bisherigen Preisträgerinnen und ...