Für viele Events können die Tickets auch online gekauft werden. Die Veranstaltungen, für die diese Kaufoption gilt, sind mit einem roten Button gekennzeichnet. Ein weiterer Online-Anbieter für die ...
Ideen gesucht für Freizeitaktivitäten in Wien? Die besten Ausflugsziele, sportliche Aktivitäten für Indoor und Outdoor. Tipps wie Sie die Freizeit mit Kindern verbringen können und alles rund um die ...
Jedes Jahr begeistern sie unendlich viele Menschen mit ihren Wahnsinns-Shows und das nicht nur in Österreich. Bei den waghalsigen Sprüngen und Stunts geht ihr eigener Adrenalinausstoß 1:1 auf die ...
Die Messe überzeugt nicht nur mit faszinierenden Shows, sondern auch durch eine breite Auswahl an Produkten. Internationale Aussteller präsentieren Dessous, Lederwaren, Sexspielzeug, Videos, Lifestyle ...
Die Boatshow Tulln ist eine wichtige Fachmesse für alle Interessierte, die sich über sämtliche Neuheiten rund um den Wasser- und Tauchsport und über alle Neuerungen im nautischen Sektor informieren ...
Am Samstag, 1. März, findet der Große Wiener Faschingsumzug im 11. Bezirk statt. 250 kostümierte Mitglieder von Faschingsgilden marschieren um 14.00 Uhr auf der Simmeringer Hauptstraße auf. Ziel des ...
Einer der schönsten Moment im Schüler- und Studentenleben ist, wenn wieder Ferien beginnen und man viel Freizeit hat, um sich um jene Angelegenheiten zu kümmern, für die man sonst keine Zeit hat. Die ...
Das Restaurant Das LOFT im SO/ Vienna befindet sich in der 18. Etage und bietet eine atemberaubende 360 Grad Rundum-Aussicht auf Wien. Eine glamouröse Nacht über den Dächern Wiens: Erleben Sie den ...
Viele Passagiere nutzen bereits die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus mit dem Web-Check-in-Angebot einzuchecken. Einfach die Bordkarte ausdrucken und diese bei der Boardkartenkontrolle am Flughafen ...
Besuchen Sie Wien Mitte The Mall in der Landstraßer Hauptstraße 1B, A-1030 Wien – direkt über dem Bahnhof Wien Mitte und dem Abfahrtsgleis des CAT, des City Airport Trains. Bevorzugen Sie die Anfahrt ...
Ab 11.11. bis Aschermittwoch wird traditionell in den Wiener Ballsälen von Jung wie Alt das Tanzbein geschwungen. Die Ballsaison ist ein wichtiger Teil der Wiener Kultur. Man könnte sagen, ein ...
Als der Vienna City Marathon 1984 zum ersten Mal stattfand, sahen die Teilnehmerzahlen noch ganz anders aus: 769 Männer und nur 25 Frauen standen auf dem Startplatz. Kaum jemand ahnte damals, dass ...