Verwalten der physischen Datenträger für Storage Spaces Direct im Windows Admin Center. (Bild: Joos – Microsoft) 1/6 Zurück zum Artikel ...
(Bild: kanpisut - stock.adobe.com) Alle Cloud-Storage-Anbieter kennen Speicherklassen, denn Daten werden zu verschiedensten ...
(Bild: © aga7ta - Fotolia) Burst-Rate ist ein Begriff aus dem Netzwerk- und Storage-Bereich. Die Burst-Rate benennt die maximale Übertragungsrate, die kurzfristig erreicht werden kann. Diese maximale ...
Volumes erscheinen im Failovercluster-Manager als virtuelle Datenträger und lassen sich direkt nutzen. (Bild: Joos – Microsoft) 3/6 Zurück zum Artikel ...
Verwenden von S2D und einem neuen Volume zum Erstellen einer neuen VM im Cluster. (Bild: Joos – Microsoft) 4/6 Zurück zum Artikel ...
(Bild: Midjourney / KI-generiert) Microsoft hat den Quellcode von DocumentDB, der Engine der vCore-basierten Azure Cosmos DB ...
(Bild: chunyawut - stock.adobe.com) Optimierte HDD-Set-ups können die Gesamteffizienz eines Unternehmens steigern. Toshiba will die Evaluierungskapazitäten für Europa und EMEA erweitern und eröffnet n ...
S3 Standard Infrequent Access ist eine kostengünstige S3-Speicherklasse, die dennoch sofortigen Zugriff erlaubt. S3 Deep Glacier ist am preisgünstigsten, hat aber auch die längsten Abrufzeiten. (Bild: ...
Hier wird ein neues Volume erzeugt, das von Vawlt verwaltet werden kann. (Bild: Vawlt) 4/5 Zurück zum Artikel ...
(Bild: ©Vertigo3d, Getty Images Signature via Canva.com) Die Private, Public und Hybrid-Cloud sind zu einem wichtigen Ablageort für revisionssichere Archivierung geworden. Mit S3 Objekt Lock gibt es e ...