Solarparks sind beliebt. Doch nicht jeder Landwirt ist mit dem Flächenverbrauch einverstanden. Welche Rechte Sie haben gegen ...
Ein Betreiber von Windenergieanlagen setzt sich vor dem Bundesverwaltungsgericht durch: Er muss nachts seine Anlagen nicht ...
Der Schweinebestand in Dänemark legt seit dem Tiefpunkt im Jahr 2023 wieder zu. Im vergangenen Jahr wurde ein Zuwachs von 215 ...
Die RegioAgrar Bayern öffnet vom 18. bis 20. Februar 2025 zum 13. Mal ihre Tore im Messezentrum Augsburg. Wir haben ...
Ein Jäger hatte 2022 aus seinem Auto heraus einen frei laufenden Hund auf einer Wiese am Main erschossen und liegen lassen.
Kleine E-Traktoren mit Wechselakku können sich die Farmer in Ruanda bald in einer Volkswagen-Niederlassung oder ...
Wie beurteilen Experten aus der Forschung, Vermarktung und des Ministeriums den Strukturwandel in der Schweinehaltung in ...
Wie organisieren Landwirte ihren Arbeitsalltag? Wer heutzutage seine Betriebsdaten ins Handy einpflegt, spart nicht nur Zeit, ...
Mit dem Jahr 2025 sind Vereinfachungen beim GAP-Agrarantrag in Kraft getreten. Sie sollen Direktzahlungen und Öko-Regelungen ...
Informationsveranstaltung und Branchentreff: Auf dem 12. Osnabrücker Geflügelsymposium gab es erneut ein breit gestreutes Themenspektrum. Das Wichtigste im Überblick.
Der Anbau von Körnerleguminosen hat 2024 weiter zugelegt. Spitzenreiter bei der Erntemenge sind Erbsen.
Der neue Spezialtraktor T4FS ist laut New Holland das perfekte Einsteigermodell für Sonderkulturen und Kommunen, die einen ...