Ich nenne mich Lajward, bin 29 Jahre alt und habe Muskeldystrophie. Lajward ist nicht mein echter Name. Wenn man über die Situation von Frauen in Afghanistan schreibt, wird das von den Taliban schnell ...
Ein Grunderbe würde bedeuten, dass junge Menschen beim Eintritt ins Erwachsenenleben mit einem Vermögen ausgestattet werden. Es gibt dabei eine ganze Reihe von Fragen, über die es zu befinden gilt: ...
Ende vergangener Woche ist der jüngste Teil der populären «Assassin's Creed»-Reihe erschienen, die meisten Kritiker äusserten sich seither positiv über das Game und auch bei den Nutzer:innen kommt es ...
Gleich dreimal trat sie dieses Jahr schon in der Schweiz auf: zweimal an der Berner Aktivist:innentagung «Tour de Lorraine», einmal am Winterkongress der Digitalen Gesellschaft. Die Berliner ...
Bitte fassen Sie es nicht als Beleidigung auf, aber die Schweiz sitzt auf ihrem Bürgerrecht wie eine fette Glucke auf ihren Eiern. Doch anders als die Henne, die sich nach 21 Tagen erhebt, ist die ...
Was wären die Grundlagen für einen Internationalismus, der eine universelle Befreiung ermöglicht? Eine linke Praxis jenseits der Nation muss sich auch gegen die globalen Kriegsapparate richten. Die ...
Sofa oder Therapie? Im Kunsthaus Bregenz liegt ein riesiger Teddybär auf dem Boden, in den man sich hineinkuscheln darf. Vielleicht zum Trost, nachdem man beim Eingang in die Ausstellung von Precious ...
Es war wieder mal Zeit für die ganz grossen Kanonen. Schon im Titel beklagte der Kollege von der NZZ ein «krudes Menschenbild». Und zählte dann auf, was alles so verwerflich sei an dieser Art des ...
Ist es ein kurzes Gewitter oder doch eine nachhaltige Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse – ein Bruch gar? Seit Ende letzter Woche jedenfalls wirkt die bis dahin dominante politische Kraft ...
«Manchmal war es wie ein Horrortrip. Von Bekannten wurde ich gefragt, wieso ich mir das antue – weil ich endlich die Wahrheit über meine Vergangenheit wissen wollte. Auf Ketamin habe ich gesehen, dass ...
Jonas Lüscher stellt im Interview die rhetorische Frage «Wenn die künstliche Intelligenz halluziniert: Ist das einfach ein Rechenproblem?» Und gleich darauf mutmasst er entsprechend: «Eventuell ist ...